
Die höchste Form des Kung Fu
Als Tai Chi Chuan (auch Taijiquan), bezeichnet man eine sehr alte Kampfkunst, die oft als die „höchste Form des Kung Fu“ bezeichnet wird. Sie entwickelte sich als zunächst geheimes Nahkampfsystems der Offiziere des chinesischen Kaiserreiches.
Dieser Sport zeichnet sich vor allem durch seine ruhigen und fließenden Bewegungen aus, bei denen nur sehr wenig Kraft aufgewendet wird.
Das Tai Chi eignet sich daher vor allem zur leichten körperlichen Ertüchtigung und der Aufrechterhaltung der Gesundheit sowie als Bewegungsmeditation.
Ins Deutsche übersetzt bedeutet Tai Chi „Einheit der Gegensätze“ oder auch „Ursprung des Kosmos“. Im Laufe der langen Tradition dieser Kampfkunst entwickelte sie sehr enge Beziehungen zum Taoismus und der klassischen chinesischen Medizin.

Trainingszeiten
Raum 3.05
Wochentag | Uhrzeit | Kurs |
Dienstag | 19:30 – 20:30 | Tai Chi |
Donnerstag | 19:30 – 20:30 | Tai Chi |

Lars Heinz
